4.2. Dateien von einem Debian-Spiegelserver herunterladen

Um den nächstliegenden (und damit vermutlich auch schnellsten) Debian-Spiegelserver zu finden, konsultieren Sie die Liste der Debian-Spiegel.

Wenn Sie Dateien von einem Debian-Spiegelserver herunterladen und dabei das FTP-Protokoll benutzen, stellen Sie sicher, dass Sie im Binär-Modus herunterladen, nicht im Text- oder Automatikmodus.

4.2.1. Wo Sie die Installations-Images finden

Die Installations-Images liegen auf jedem Debian-Spiegel im Verzeichnis debian/dists/lenny/main/installer-arm/current/images/ – das MANIFEST listet alle Images samt ihrem Einsatzzweck auf.

4.2.1.1. Netwinder-Installationsdateien

Die einfachste Möglichkeit, eine Netwinder-Maschine zu booten, ist per Netzwerk; benutzen Sie dazu das angebotene TFTP-Image .../images/netwinder/netboot/boot.img .

4.2.1.2. CATS-Installationsdateien

CATS kann entweder über das Netzwerk gebootet werden oder von CD-ROM. Kernel und Initrd können von .../images/netwinder/netboot/ bezogen werden.

4.2.1.3. Installationsdateien für NSLU2

Für den Linksys NSLU2 wird ein Firmware-Image angeboten, das automatisch den debian-installer bootet. Dieses Image kann über das Linksys-Webfrontend oder mit upslug2 auf das Gerät geladen werden. Es kann von .../images/ixp4xx/netboot/di-nslu2.bin bezogen werden.

4.2.1.4. Installationsdateien für Thecus N2100

Für den Thecus N2100 wird ein Firmware-Image angeboten, das automatisch den debian-installer bootet. Dieses Image kann über den Thecus Firmware-Upgrade-Prozess auf das Gerät geladen werden. Es kann von .../images/iop32x/netboot/n2100.bin bezogen werden.

4.2.1.5. Installationsdateien für GLAN Tank

Der GLAN Tank erfordert einen Kernel und eine Ramdisk auf einer ext2-Partition der Festplatte, auf der Sie Debian installieren möchten. Diese Images können von .../images/iop32x/netboot/ bezogen werden.

4.2.1.6. Installationsdateien für Kurobox Pro

Der Kurobox Pro erfordert einen Kernel und eine Ramdisk auf einer ext2-Partition der Festplatte, auf der Sie Debian installieren möchten. Diese Images können von .../images/orion5x/netboot/buffalo/kuroboxpro bezogen werden.

4.2.1.7. Installationsdateien für HP mv2120

Für den HP mv2120 wird ein Firmware-Image angeboten, das automatisch den debian-installer bootet. Dieses Image kann mit uphpmvault unter Linux und anderen Betriebssystemen installiert werden oder über das HP Media Vault Firmware Recovery Utility unter Windows. Das Firmware-Image kann von .../images/orion5x/netboot/hp/mv2120/netboot.img bezogen werden.

4.2.1.8. Installationsdateien für QNAP Turbo Station

Die QNAP Turbo Station (TS-109, TS-209 and TS-409) erfordert einen Kernel und eine Ramdisk, die von .../images/orion5x/netboot/qnap/ bezogen werden können. Es wird ein Skript angeboten, um diese Images in das Flash zu schreiben.