Zurück Weiter Inhaltsverzeichnis

5. Konfiguration

5.1 vboxrc

Jeder Benutzer kann sich in seinem Homeverzeichnis eine Datei mit dem Namen `.vboxrc' anlegen, in der einige Einstellungen für vbox und vboxgetty gemacht werden können.

Die Datei ist in verschiedene Sektionen unterteilt. Jede Sektion beginnt mit einem `[', enthält einen Sektionsnamen und endet mit einem `]'.

Die Groß- und Kleinschreibung zwischen den Sektionskennungen `[' und `]' wird ignoriert. Leere Zeichen und solche die mit einem `#' beginnen werden überlesen. Kommentare am Ende einer Zeile (beginnen mit `#') werden entfernt.

Folgende Sektionen existieren:

[CALLERID]

Format: CALLERID-PATTERN ALIAS

Hier können sogenannte `Aliase' für CALLERID's angegeben werden. Die CALLERID wird bei ISDN-Geräten - sofern nicht abgeschaltet - mit übermittelt und dient zum Idendifizieren des Anrufers.

CALLERID-PATTERN

CALLERID für die ein Alias definiert werden soll (ohne führende Nullen). Es können hier die üblichen UN*X-Pattern angegeben werden. In der CALLERID dürfen keine Leerzeichen enthalten sein.

ALIAS

Name, der dieser CALLERID zugeordnet werden soll. Der Aliasname darf Leerzeichen enthalten.

Als letzter Eintrag sollte immer `* *** Unknown ***' angegeben werden (siehe Beispiel). Dieses Pattern gilt für alle Anrufe, bei denen keine CALLERID übermittelt oder in der Liste gefunden wurde.

Beispiel:

   [CALLERID]

   913469992[6-8]          Bernd Braun
   91437850413             Michael Herold
   *                       *** Unknown ***
   

Die erste Übereinstimmung einer CALLERID mit einem der Pattern wird benutzt.

[DEBUG]

Format: FLAG + FLAG + FLAG ...

In dieser Sektion können Flag's angegeben werden, die bestimmen, welche Informationen in die Logdatei von vboxgetty aufgenommen werden sollen.

Folgende Flag's können angegeben werden:

Beispiel: FATAL + ERRORS + WARNINGS + INFOS

[RINGS]

Format: ZEIT RINGS

Hier kann angegeben werden, zu welcher Zeit nach wievielen RING's ein eingehender Anruf entgegengenommen werden soll.

ZEIT

Eine oder mehrere Zeitzonen; Die Zeitangaben können durch Kommata voneinander getrennt werden. Bei einer Zeitzone von `STARTZEIT-ENDZEIT' ist die letzte Zahl inklusiv (z.B. 18-22 heißt von 18 bis einschließlich 22 Uhr).

RINGS

Anzahl der RING's bis ein Anruf entgegengenommen wird. Eine Anzahl von 0 RING's heißt, daß der Anruf nicht entgegengenommen werden soll.

Beispiel:

      0-8     5 
      *       30
   

Im oben angegebenen Beispiel würde vboxgetty von 0 bis 8 Uhr nach 5 RING's und zu allen anderen Zeiten nach 30 RING's den Anruf entgegennehmen.

Die erste Übereinstimming der aktuellen Zeit mit einer Zeitangabe wird benutzt.

Achtung!

Beim einem Fehler (z.B. einer Falschen Zeitangabe) wird immer 0 RING's angenommen. Achten Sie also bitte auf die Ausgabe in der Logdatei um solche Situationen auszuschließen!

Alias Sektionen

Format: ZEIT ANSAGETEXT AUFNAHMEZEIT

Mit ALIAS SEKTIONEN können für Aliase, die in der Sektion [CALLERID] definiert wurden, eigene Einstellungen gemacht werden.

ZEIT

Eine oder mehrere Zeitzonen; Die Zeitangaben können durch Kommata voneinander getrennt werden. Bei einer Zeitzone von `STARTZEIT-ENDZEIT' ist die letzte Zahl inklusiv (z.B. 18-22 heißt von 18 bis einschließlich 22 Uhr).

ANSAGETEXT

Ansagetext der gespielt werden soll. Der Ansagetext wird aus dem Message-Verzeichnis des Benutzers geladen, für den vboxgetty Nachrichten aufzeichnen soll.

AUFNAHMEZEIT

Maximale Aufzeichnungszeit in Sekunden. Eine Aufzeichnungszeit von 0 Sekunden unterdrückt die Aufzeichnung.

Wenn für eine CALLERID keine ALIAS SEKTION gefunden wurde, wird immer die Datei `standard.msg' als Ansagetext gespielt und 60 Sekunden lang aufgezeichnet.

Beispiel:

Haben Sie Beispielsweise in der Sektion [CALLERID] eine Alias `Peter Muster' mit der CALLERID 931271111 definiert, können Sie sich für diesen eine ALIAS SEKTION erstellen:

   [Peter Muster]

   0-7,8                   standard.msg            30
   *                       standard.msg            60
   

Jedesmal wenn bei einem Anruf die CALLERID 931271111 erkannt wird, werden die Einstellungen der ALIAS SEKTION für den Alias der CALLERID (also in diesem Beispiel `Peter Muster') benutzt.

Bemerkung: Legen Sie sich eine ALIAS SEKTION `[*** Unknown ***]' an, die benutzt wird, wenn keine CALLERID ermittelt werden konnte.


Zurück Weiter Inhaltsverzeichnis